25. Steueraufwand
| CHF Mio. | 2014 | 2013 |
|---|---|---|
| Laufende Steuern | 133,8 | 106,4 |
| Latente Steuern | – 8,8 | – 11,8 |
| Übrige Steuern | 4,9 | 3,6 |
| Total | 129,9 | 98,3 |
Die Steuer auf dem Vorsteuergewinn weicht vom theoretischen Betrag, der sich bei der Anwendung des gewichteten durchschnittlichen Konzernsteuersatzes ergibt, wie folgt ab:
| CHF Mio. | 2014 | 2013 |
|---|---|---|
| Gewinn vor Steuern | 472,5 | 401,3 |
| Erwartete Steuer 1) | 121,3 | 106,3 |
| Veränderung des auf die temporären Differenzen anwendbaren Steuersatzes | – | 0,6 |
| Verwendung von Verlustvorträgen aus früheren Jahren | – | – 28,0 |
| Steuern aus Vorjahren | – 2,0 | – 1,6 |
| Übrige | 10,6 | 20,9 |
| Total | 129,9 | 98,3 |
1) Basierend auf dem erwarteten gewichteten durchschnittlichen Steuersatz (25,7 % in 2014; Vorjahr 26,5 %).
Die Steuereffekte der Komponenten des Gesamtergebnisses setzen sich wie folgt zusammen:
| 2014 | 2013 | |||||
| CHF Mio. | Vor Steuern | Steuern | Nach Steuern | Vor Steuern | Steuern | Nach Steuern |
| Hedge Accounting | – 2,3 | 0,6 | – 1,7 | 17,2 | – 0,4 | 16,8 |
| Leistungsorientierter Vorsorgeplan | 131,4 | – 41,1 | 90,3 | 1 016,7 | – 360,0 | 656,7 |
| Währungsumrechnung | 80,8 | – | 80,8 | – 11,5 | – | – 11,5 |
| Total | 209,9 | – 40,5 | 169,4 | 1 022,4 | – 360,4 | 662,0 |